
M1 - Innere Landkarten
Sprecher: Isabel Hammermann-Merker
520 €
Enthaltene Lektionen: 3Über Live-Unterricht
Systemisches Coaching erleichtert durch die Vorstellung der inneren Landkarten Pluralität und Wertevielfalt, hilft Gegensätze und unterschiedliche Kontexte in das eigene Denken und Handeln einzubeziehen, stärkt differenzierter und gelassener mit Menschen und ihren Zielen umzugehen.
Systemisches Coaching
Die Coachingausbildung besteht aus 6 Modulen und einer Abschlussarbeit:
M1: Innere Landkarten, Systemtheorie
M2: Kommunikatiosnmuster
M3: Supervisionswochenende, Impact Technique
M4: Hypnosystemisches Coaching
M5: Teamentwicklung, Gruppendynamik
M6: Testing, Präsentation und Moderation
Die Module sind in sich geschlossen und können auch einzeln als berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung besucht werden.
Im Preis sind 19% MwSt. enthalten. Der Rechnungsbetrag ist im Voraus fällig. Die dozentengeführte Unterrichtszeit beträgt 19 Stunden (25,34 UE). Sie erhalten bei erfolgreicher Teilnahme ein aussagekräftiges Zertifikat.
Was Sie lernen werden
Sie lernen systemisches Denken und Handeln als Ergebnis der Systemtheorie kennen. Theoretische Begiffe wie Lösungs-, Ressouren-, Problemorientierung, lineares -, vernetztes Denken, Verdeckter Gewinn, Ursache-Wirkungsprinzip, triviale Systeme, Ziel hinterm Ziel, Radikalert Konstrutivismus, Fragetechniken, Kybernetik, Arbeiten auf Augenhöhe, Anliegen, Rituale und Coaching-Haltung werden für Sie im Coaching praktisch anwendbar.
Inklusive Unterricht
Sprecher:

Isabel Hammermann-Merker
Frau Dipl. Päd. Isabel Hammermann-Merker ist Coach:in, Supervisorin, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Gründerin und Inhaberin von KEYSTONE Zentrum für Systemische Beratung, MasterVIP und Webinar-Live-Online. Sie bildet seit 2001 Berater:innen und Coach:innen aus, ist im Ehrenamt aktiv und hatte von 2016 - 2022 den Vorsitz im Berufsverband Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. und ist seit 2021 bis heute zweite Vorsitzende des Netzwerks Fortbildung für die Ortenau.